Gemäss einer Legende schlug an diesem Ort vor 40’000 Jahren ein hell leuchtender Meteorit ein. Der Name der Stadt nimmt auf dieses Ereignis Bezug: «Nur» bedeutet Licht während «Ota» für Vater steht. Der Name bedeutet demnach «Vater des Lichts».

Die Stadtgründung soll auf Alexander den Grossen zurückgehen, der hier im Jahr 327 vor Christus eine Festung errichten liess. Der Ort, damals lediglich «Nur» genannt, soll dann auch Alexanders Basis für die Eroberung Samarkands gewesen sein. Die Festung ist heute grösstenteils zerfallen, bietet aber durch die strategische Lage auf einem Hügel einen imposanten Blick über die gesamte Stadt und die umliegenden Gebiete.

Nurata gilt aufgrund seiner Chashma (Usbekisch für «Quelle») als Pilgerstätte. Der Legende nach besuchte Hazrat Ali, der Schwiegersohn des Propheten Mohammed, Nurata. Am Ort, an dem er mit seinem Stab auf den Boden schlug entstand eine Quelle, deren Wasser seither als heilig gilt. Eine andere Legende sagt, dass die Quelle an dem Ort entstanden sei, an dem der Meteorit einschlug. Beobachtungen haben ergeben, dass das Wasser der Quelle unabhängig von der Tages- oder Jahreszeit konstant 19.1 Grad Celsius warm ist. Das Wasser soll eine heilende Wirkung haben und sowohl körperliche als auch geistige Beschwerden kurieren. Neben der Quelle informiert eine Tafel über die Zusammensetzung der Mineralien im Wasser. So sollen im Wasser Chlor, Sulfat, Kalium, Magnesium, Silizium, Karbonat und Natrium vorkommen. In der Quelle schwimmen unzählige Fische, die aber ebenfalls als heilig gelten und deshalb nicht gefangen werden dürfen.

Nurata ist seit langem bekannt für Seiden- und Wollstickereien. Bis heute produzieren Kunsthandwerkerinnen die traditionellen Suzani mit den für die Region typischen Mustern. Viele dieser Produkte werden in den Geschäften in Buchara verkauft.

Etwa 30 km von Nurata entfernt befindet sich der Ort Gazgan, der in Usbekistan für den Abbau von Marmor bekannt ist.

Interessanter Fakt

Nurata ist Ausgangspunkt für den aufstrebenden Ökotourismus im nahgelegenen Nuratau-Gebirge sowie am Aydar Kul-See. Beim See wurden einige Jurtencamps aufgebaut, in denen nicht nur Übernachtungen, sondern auch Kamelritte angeboten werden.

Allgemeine Informationen über nurata

  • Einwohnerzahl: 30’000 (2019)
  • Höhe über Meer: 490 m


Flugverbindungen: Nurata hat keinen eigenen Flughafen. Der nächste Flughafen befindet sich im ca. 70 km entfernten Navoi.


Eisenbahnverbindungen: Nurata ist nicht ans Eisenbahnnetz angeschlossen. Der nächste Bahnhof befindet sich ebenfalls in Navoi.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine persönliche Beratung?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.